



Bundesfortbildungskongress Allgemeinmedizin 2026
05.-06.06.2026 | Berlin
Gemeinsam sind wir stark! Unter diesem Motto laden wir, das Institut für hausärztliche Fortbildung, die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin und der Hausärztinnen- und Hausärzteverband, auch in 2026 alle hausärztlichen Praxen zum zweiten Durchgang des BAM – Bundesfortbildungskongress Allgemeinmedizin am 05. und 06. Juni ein. Bereits in 2025 konnten wir über 850 Teilnehmende mit einer Kombination aus evidenzbasierter Fortbildung und Event-Charakter begeistern. Daran wollen wir anknüpfen und freuen uns Sie in Europas größtem Hotel-, Congress- und Entertainment-Center, dem Estrel Berlin einzuladen. Der Kongress richtet sich mit einem Schwerpunkt an alle jungen und erfahrenen Hausärztinnen und Hausärzte, das Praxisteam und alle, die an unserer spannenden Themenvielfalt interessiert sind! Außerdem dürfen wir am ersten Kongresstag einen gemeinsamen Abend bei coolen Drinks und der berüchtigten Berliner Flying-Currywurst erleben! Bei gutem Wetter geht es direkt auf die Terrasse des Estrel Hotels am schönen Neuköllner Schifffahrtskanal. Wir wollen für Sie die großen bundesweiten Kräfte in der Allgemeinmedizin bündeln und Ihnen eine Plattform für gute Fortbildung, Kompetenzerhalt und anregenden Austausch unter Kolleginnen und Kollegen in entspannter Atmosphäre bieten! Wir freuen uns, Sie vor Ort mit einem kräftigen „BAM!“ begrüßen zu dürfen!
Wissenschaftliche Leitung, Institutsdirektor Allgemeinmedizin Charité
Wissenschaftliche Leitung, Sprecherin DEGAM Sektion Fortbildung, Vorstand des Hausärzteverbandes Berlin und Brandenburg
Wissenschaftliche Leitung, IHF Vorstand, Vorstand Hausärzteverband Niedersachsen
Rückblick – Programm 2025
Hier finden Sie die Programmübersicht 2025 als PDF zum Download mit allen Kursen auf einen Blick! Suchen Sie sich Ihre Favoritenkurse aus, gehen Sie zur Ticketbuchung und seien Sie bei dem Jahresevent im Herzen der Hauptstadt mit dabei! Hier finden Sie einmal den BAM-Programmplaner:
Rückblick – Speaker 2025
Hier findet ihr eine Übersicht unserer handverlesenen Referentinnen und Referenten des BAM-Kongress. Garantiert mit BAM-Effekt! Wir achten bei der Auswahl auf eine besondere Didaktik und Fachkenntnis in den jeweiligen wissenschaftlichen und praxisnahen Spezialgebieten.
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Ärztin in Weiterbildung
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin & Vorsitzender Hausärztinnen- und Hausärzteverband
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin & Vorstand im IHF e.V.
Facharzt für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Sektion Fortbildung DEGAM
Rechtsanwalt
Facharzt für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Referent in der Erwachsenenbildung
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Vorstand IHF e.V.
Facharzt für Allgemeinmedizin, Direktor Allgemeinmedizin Uni Greifswald
Facharzt für Innere Medizin
Expertin für Praxis- und Qualitätsmanagement
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Medizinische Fachangestellte
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin, Stv. Sprecher Sekt. Fortbildung DEGAM
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Facharzt für Herzchirurgie
Facharzt für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin, Experte Wundmanagement
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Lehrkoordinatorin Charité
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Landesvorstandsmitglied, Landesverband Nord, Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf e.V.)
Projektleiterin HZV-Team
Facharzt für Allgemeinmedizin
Ärztin in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin, JADE-Vorstand
Wissenschaftliche Leitung BAM Kongress & Institutsdirektor Allgemeinmedizin Charité
Medizinische Fachangestellte
Facharzt für Allgemeinmedizin & Vorstand IHF e.V.
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Allgemeinmedizin & Landesvorsitzende Hamburger Hausärzteverband e.V.
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin
Medizinische Fachangestellte & PCM-Studentin
Sportwissenschaftler mit Schwerpunkt Rehabilitation und Prävention
Facharzt für Allgemeinmedizin
Projektleiterin HZV-Team
Facharzt für Allgemeinmedizin
Referentin /Medizinische Fachangestellte, Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf e.V.)
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Sexualpädagogin
Stv. DEGAM-Sektionssprecher Klimawandel & Gesundheit
Vizepräsidentin, Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf e.V.)
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin
Fachärztin Innere Medizin & Dozentin HS-FOM
Medizinische Fachangestellte
Chefredakteur ÄrzteZeitung
Arzt in Weiterbildung
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Präsident DEGAM
Expertin für Praxis- und Qualitätsmanagement
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Rechtsanwalt
Facharzt für Allgemeinmedizin & Master Medical Education
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Vorstandsmitglied AG Pädiatrische Allergologie und Pneumologie Süd
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Psychologin & Leitung des Kompetenzzentrum Weiterbildung Berlin
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Notfallsanitäter, Praxisanleiter, zertifizierter Instruktor für ACLS- und PALS-Kurse
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Ärztin in Weiterbildung, Sprecherin Forum Weiterbildung HÄV
Arzt in Weiterbildung
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin
Rückblick – Ausstellung 2025
Die Aussteller des BAM-Kongresses stellen wir Ihnen hier einmal vor. Ohne die Beiträge wäre eine Umsetzung der Veranstaltung in dieser Form nicht möglich. Wir danken allen Partnern und Sponsoren.
Impressionen 2025
Hier einige Impressionen der Veranstaltungslocation im Herzen unserer Hauptstadt. Wir freuen uns, euch im Estrel Hotel Berlin begrüßen zu dürfen!
Ort / Anreise / Hotel
Ort/Übernachtung
Das Estrel in Berlin liegt mitten in Neukölln und ist mit über 2000 Betten in 1125 Zimmern Deutschlands größtes Hotel. Es ist ein 4*+ Hotel und Europas größtes Hotel-, Congress- und Entertainment-Center. Wir werden für Sie ein Abrufkontingent für 2026 einrichten. Sie können Ihre Übernachtung dann direkt hier über einen Link oder auch klassisch über die Kontaktdaten reservieren:
Estrel Berlin Sonnenallee 225
12057 Berlin
T: 030-68310
E: reservierung@estrel.com
Da wir wissen, dass das Estrel auch höhere Übernachtungsraten hat, finden Sie weitere Übernachtungsmöglichkeiten auch hier.
Grün mit der Bahn
Entspannt ankommen – CO2-frei reisen. Wir werden für den BAM das grüne Veranstaltungsticket für Sie bei der Deutschen Bahn wieder buchen. Leider geht dies zu diesem Zeiptunkt noch nicht, da die Bahn noch keine Preise für 2025 ausweist. Wir werden schnellstmöglich wieder das Angebot schaffen. Mit diesem können Sie zum bundesweiten Festpreis mit 100% Ökostrom reisen. Von jedem DB-Bahnhof zu den Stationen nahe des Estrels bzw. auch zum Hbf: Berlin-Gesundbrunnen, Berlin Hbf, Berlin Neukölln, Berlin Köllnische Heide, Berlin Plänterwald, Berlin Sonnenallee. Bei allen Buchungen ist das City-Ticket inklusive.
Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):
- 1. Klasse (Preis 2026 folgt) (inkl. Sitzplatzreservierung)
- 2. Klasse (Preis 2026 folgt)
Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar):
- 1. Klasse (Preis 2026 folgt) (inkl. Sitzplatzreservierung)
- 2. Klasse (Preis 2026 folgt)
Nachhaltigkeit & Kinder


Wir im IHF sind immer weiter bestrebt die Nachhaltigkeit in all unseren Projekten weiter auszubauen und umzusetzen. Daher haben wir uns auch für den BAM Kongress ein paar Dinge überlegt, um einer Nachhaltigkeit gerechter zu werden. Auf dem BAM Kongress werden wir deshalb eine vegetarische Verpflegung anbieten (ausgenommen die Sundowner-Night). Außerdem werden wir alle Unterlagen und Handouts digital in der IHF Fobi App platzieren und dort zur Verfügung stellen. Die Zahlung und Buchung erfolgt papierlos und wir akzeptieren keine Faxe. Außerdem finden Sie hier die Deutsche Bahn Business Green Tarife für den Zeitraum um den BAM ein. Dazu wird zeitnah ein Link zur Buchung hier und auch unter Anreise platziert.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder Fortbildung und Familie ist uns wichtig. Sie sollen die Möglichkeit haben, auch mit einem Säugling oder Kleinkind anzureisen. Daher haben wir für Sie auf dem BAM Kongress einen eigenen Wickelraum organisiert und nach Bedarf stellen wir Ihnen auch einen ruhigen Stillraum zur Verfügung. Hierzu einfach vor Ort beim Registrierungs-Counter nach der Projektleitung fragen. Wir geben Ihnen dann sehr gerne Auskunft und vermitteln Ihnen den Stillraum.